Aktuelles

Veranstaltungstipp

»SCHAUMALEN«

DRESDEN ELBLAND Entdeckerwochenende

05. April 2025 · 11 bis 17 Uhr

anlässlich der »EUROPÄISCHEN TAGE DES KUNSTHANDWERKS« findet am Samstag, den 5. April 2025 von 11 bis 17 Uhr in der Galerie kunst & eros ein SCHAUMALEN statt. Die Galeristin und Porzellankünstlerin Janett Noack wird Sie an diesem Tag in die Welt eines jahrhundertealten Traditionshandwerks, das der Porzellanmalerei einführen und Ihnen die Möglichkeit geben, Ihr beim Bemalen des Porzellans über die Schulter zu schauen.

Sonderausstellung im Gartenpalais LIECHTENSTEIN Wien

PORZELLANSCHMUCK

Wunder und Wissenschaft. Porzellan und Sammellust im Barocken Wien

30.01.2025 bis 30.03.2025

Die Fürstlichen Sammlungen Liechtenstein beherbergen einen bedeutenden Bestand an Schöpfungen der Wiener Porzellanmanufaktur Du Paquier – die zweite überhaupt in Europa gegründete. Ihr gelang als erste die Malerei mit einer leuchtenden Farbpalette auf dem fragilen Werkstoff, der eine ganze Epoche prägte. In der Sonderausstellung werden die Porzellane der Manufaktur Du Paquier gemeinsam mit asiatischen Vorbildern, kostbaren Lack- und Silberarbeiten sowie Gemälden zu sehen sein. Darunter befinden sich kunstvolle Dessert- und Jagdservice sowie einzigartige Stücke mit verspielten Dekorationen als Ausdruck barocker Lebenslust.

Anlässlich dieser Sonderausstellung zeige ich im Museeumsshop ausgewählte Porzellanschmuckstücke aus meiner Atelierarbeit und lade Sie recht herzlich zu einem Besuch in die Ausstellung in das Gartenpalais Liechtenstein in Wien ein.

Ihre Janett Noack

Aktuelle Ausstellung

»FRÜHJAHESSALON«

Künstler der Galerie

bis 26.04.2025

Malerei · Zeichnung · Grafik · Plastik

Präsentiert werden sinnesfreudige Werke von zeitgenössischen Künstlern aus dem sächsischen Raum. Eine bunte Mischung aus Malerei, Grafik, Plastik, Zeichnungen, Porzellan sowie keramischen Gefäßen lässt den Besucher in eine facettenreiche Ausstellung tauchen. Schauen Sie vorbei und entdecken Sie die Vielfalt zahlreicher Künstler in der Galerie.

Öffnungszeiten

Die Galerie hat von Montag bis Samstag von 11 bis 15 Uhr für Sie geöffnet! Gern auch nach Vereinbarung. Kontaktieren Sie uns für Ihre Anfragen: jederzeit per Mail unter info@kunstunderos.de oder telefonisch unter 0351 8024785

Historie

»Tradition - seit 15 Jahren Galerie kunst & eros«

Gegründet wurde die Galerie 2006. Seit 2009 ist sie in den bekannten Räumen der Kunsthandwerkerpassage auf der Hauptstraße 15 im schönen Barockviertel in Dresden heimisch.
Mit ihren zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen laden wir Sie recht herzlich ein.

Rückblick- Musikalischer Leseabend

»HERZENSPOST«

Mein Herz machte einen Sprung wie ein angeschossenes Kaninchen

07. Februar 2025 · 20 Uhr

Es lesen: Jacqueline Horschig & Rüdiger Schlögel
Musik: Marie Gräfe Violine

Ausstellungsrückblick

»ROLLENSPIELE« Steffen Fischer

Malerei · Zeichnung

05. September bis  23. November 2024

VERNISSAGE am 05. September 2024, Beginn 19.00 Uhr

Begrüßung: Janett Noack, Galeristin
Einführende Worte: Karin Weber, Kunsthitorikerin
Konzert:
»Jazztrio Dresden« mit Roger Tietke Saxophone, Moritz Töpfer Piano & Michael Gramm Schlagzeug/ Percussion

»EROTISCHER ADVENT«

Traditionelle Gruppenausstellung

28. November bis  25. Januar 2025

Malerei · Zeichnung · Grafik · Plastik

Nach der Nacht

Glücklicher Morgen  |  Wir in der Sonne
Unter uns Nebel  |  Über uns Vögel
Zwei graue Reiher auf geradestem Wege
Im Gleichschlag der Flügel | Im Gleichtakt des Fluges
Aus tiefem Blau |  In weit fernere Bläue

Robert Gernhardt

Online Casinos mit A1 Bezahlen

Als Spieler schätze ich es, wenn die Einzahlungsmöglichkeiten in Online Casinos vielfältig und einfach sind. Eine Zahlungsmethode, die immer mehr an Beliebtheit gewinnt, ist A1 Bezahlen. Ich persönlich finde es angenehm, dass ich bei vielen Online Casinos diese Zahlungsmethode nutzen kann. Besonders in Österreich hat A1 Bezahlen die Spielerzahlen in die Höhe getrieben. Es ermöglicht mir, Einzahlungen schnell und unkompliziert zu tätigen, ohne mich durch lange Formulare und komplizierte Zahlungsprozesse zu wühlen. Diese Methode eignet sich besonders für diejenigen, die die einfache Handhabung und Sicherheit schätzen. Weitere Informationen zu A1 Bezahlen finden sich auf der Seite https://oesterreichonlinecasino.at/payment-methods/a1/.

Die Vorteile von A1 Bezahlen sind in der Tat überzeugend. Ich kann einfach und schnell mit meinem A1 Account bezahlen, ohne meine Bankdaten angeben zu müssen. Das macht die Transaktionen für mich sicherer, da keine sensiblen Informationen preisgegeben werden. Ein Nachteil, den ich jedoch festgestellt habe, ist, dass die Auszahlungsmöglichkeiten in manchen Casinos begrenzt sind. In vielen Fällen ist es notwendig, alternative Zahlungsmethoden zu nutzen, um Gewinne abzuheben. Dennoch überwiegen für mich die positiven Aspekte dieser Zahlungsmethode, besonders wenn ich nur eine Einzahlung tätigen möchte.

Insgesamt bieten viele Online Casinos, die A1 Bezahlen oesterreichonlinecasino.at/payment-methods/eurobon/ unterstützen, eine attraktive Spielerfahrung. Ich finde es besonders praktisch, dass ich nicht jedes Mal meine Bankverbindung angeben muss, was die Anmeldung und das Einzahlen schnell und unkompliziert macht. Es bleibt jedoch wichtig, die Auszahlungsmöglichkeiten zu prüfen, da A1 Bezahlen meist nur für Einzahlungen und nicht für Auszahlungen genutzt werden kann.

Galerie

Wer auf der Suche nach erotischer Kunst ist, entdeckt in der Galerie eine Fülle zeitgenössischer Ausdrucksformen. Mal direkt, mal subtil, stets kleinformatig zeigen sich die unterschiedlichen Handschriften der Künstler in ihrer Malerei, Plastik, Fotografie und Grafik. Wechselnde Kabinettausstellungen bilden die ganze Bandbreite sächsischer Gegenwartskunst ab – vom Absolventen der Kunstakademie bis hin zur gestandenen Malerin. Tipp: Es gibt in loser Folge Veranstaltungen. Dabei stehen Musik und Literatur im Kontext zur aktuellen Ausstellung. Gern informiere ich Sie via Newsletter.

mehr Infos

Janett Noack, Galerie kunst & eros

Atelier

Janett Noack, galerie kunst & eros, Atelier

Die Pose. Der Blick. Die Farbe. Das Porzellan. Erst die Summe macht das Ergebnis. So ist das auch, wenn Janett Noack dünnwandiges Weiß als Plattform für ihre Aufglasurmalerei verwendet. Dabei arbeitet die Künstlerin und Galeristin mit verschiedenen deutschen Porzellan-Manufakturen zusammen und kooperiert mit Künstlern. Ihre Galerie ist gleichzeitig Atelier. Wie schön, denn Neugierige können verfolgen, wie sich Edelmetall Oxidfarben mit ätherischen Ölen von Lavendel oder Rosmarin verbinden. Sie können zuschauen wie Poliergold aufgetragen wird. Figürliches wird mit Ornamentik verziert, florale Gebilde entstehen und auch so manche abstrakte Auftragsmalerei – mit einem Pinsel, für dessen Federkiel ein Sibirisches Eichhörnchen sein Fell ließ.

mehr Infos